Turniersieg bei WTTV-Senioren-Meisterschaften

Yiqing Zang gewinnt das Turnier um den 3. WTTV-Senioren-Pokal in Ottmarsbocholt.

Turniersieg bei WTTV-Senioren-Meisterschaften
previous arrow
next arrow
Gratulation an Avelino

Gratulation an Avelino

Gratulation an Avelino: Zweiter bei den Hagen Open - in der Jugend15! Mit einer Reihe guter Ergebnisse hat sich unser Nachwuchsspieler

5. Februar 2024
Erstes Nikolausturnier der TTC Champions

Erstes Nikolausturnier der TTC Champions

Aufgrund einer Idee unseres Sportwarts Ingo haben die Champions in diesem Jahr zum ersten Mail ein vereinsinternes Nikolausturnier durchgeführt. Es

11. Dezember 2023
Nikolausturnier und Weihnachtsfeier

Nikolausturnier und Weihnachtsfeier

Es weihnachtet bei den TTC Champions   Es weihnachtet bei den Champions, und daher wollen wir das Jahr mit einem

12. November 2023

weitere News

Konstantin Heinrich ist Kreis-Ranglistensieger! Wir vom TTC CHAMPIONS gratulieren unserem Nachwuchsspieler Konstantin Heinrich zu seinem Sieg beim Jugend11-Kreis-Ranglisten-Turnier. Mit 5:0 Spielen und …

Wir sind nichts Besseres. Aber haben Ansprüche an uns. Nichts für ungut. Der Vereinsname hat schon bei Konkurrenten (oder Neidern von Erfolgen) …

Der TTC Champions Düsseldorf e.V. trauert um einen seiner „Gründerväter“ – und mit ihm wohl ganz TT-Westdeutschland Am 1. April 2023, verstarb …

Wir CHAMPIONS gratulieren der Jungen13-Mannschaft zur Meisterschaft in der Kreisliga! Acht Spiele, eine Niederlage. Drei Remis und ein Spielverhältnis von 51:29, drei …

Eine Saison, in der das Ziel „Klassenerhalt“ lautete, wurde von unseren U15 Talenten mit einem hervorragendem Rang drei und positivem Punktekonto abgeschlosssen. …

Wir CHAMPIONS freuen uns und gratulieren. Die 2. Mannschaft unses Jugend13-Nachwuchses wurde in der 2. Kreisklasse/Rückrunde ungeschlagen Zweiter! Die Schützlinge von Trainer …

Pia organisiert für alle Champions und solche, die es werden wollen, eine Neujahrswanderung von Wersten in Richtung Fährhaus, Volmerswertherstraße 151-155. Die Wanderung …

Die Weihnachts- und Adventszeit hat uns wieder erreicht. Zeit, sich bei einer besinnlichen Weihnachtsfeier zu treffen um das Jahr Revue passieren zu …

WERBUNG

Facebook News

Tischtennis Bundesliga (TTBL), 7. SpieltagBorussia gegen Borussia im ARAG CenterCourtBorussia Düsseldorf empfängt am Mittwoch (12. Januar) um 18:30 Uhr die andere Borussia aus Dortmund zum Bundesliga-Derby. Dabei können sich die Fans auf ein Wiedersehen mit Kristian Karlsson freuen. Der Schwede, der lange für Düsseldorf spielte, steht nun bei den Dortmundern unter Vertrag.Ebenso wie Anders Lind: Der Däne überzeugte gerade erst beim WTT Champions in Frankfurt und erreichte dort das Halbfinale. Die Gäste haben also zwei Hochkaräter in guter Form in ihren Reihen. Doch für den Rekordmeister liegt vor allem die eigene Leistung und das Ziel, sich oben in der Tabelle festzusetzen, im Fokus. Das Team ist gesund, alle sind fit, und wie das Turnier in Frankfurt zeigte, sind die drei Hauptakteure Dang Qiu, Anton Källberg und Kanak Jha in der Lage, jeden zu schlagen.Das Spiel im Überblick:Tischtennis Bundesliga,7. SpieltagBorussia Düsseldorf - BV Borussia 09 DortmundMittwoch, 12. November, 18:30 UhrARAG CenterCourtBorussia-Düsseldorf-Straße 140629 DüsseldorfAufstellung DortmundKristian Karlsson (Nationalität: SWE/ Alter: 34/Weltrangliste: 41)Anders Lind (DEN/26/21)Cedric Nuytinck (BEL/32/113)Alberto Mino (ECU/35/139Adam Szudi (HUN/29/415)Erik Bottroff (GER/35/-)Trainer: Evgeny FadeevAufstellung DüsseldorfDang Qiu (GER/29/12)Anton Källberg (SWE/28/18)Kanak Jha (GER/25/23)Yongyin Li (CHN/25/-)Borgar Haug (NOR/22/142)Trainer: Danny Heister ... mehr sehenweniger sehen
auf Facebook ansehen
Wir gratulieren Avelino Die Ergebnisse:Gruppe DSa. 25.10.2025 13:30 16 Zhang, Avelino Edelmann, Felix 11:6 11:8 11:4 - - - - 3:0 1:0Sa. 25.10.2025 13:30 17 Tlemcani, Louai Cönen, Lukas 11:8 4:11 11:5 8:11 8:11 - - 2:3 0:1Sa. 25.10.2025 13:30 18 Cönen, Lukas Zhang, Avelino 3:11 6:11 5:11 - - - - 0:3 0:1Sa. 25.10.2025 13:30 19 Edelmann, Felix Tlemcani, Louai 5:11 8:11 8:11 - - - - 0:3 0:1Sa. 25.10.2025 13:30 20 Zhang, Avelino Tlemcani, Louai 11:6 11:5 11:5 - - - - 3:0 1:0Sa. 25.10.2025 13:30 21 Edelmann, Felix Cönen, Lukas 4:11 9:11 11:6 6:11 - - - 1:3 0:14 AchtelfinaleSa. 25.10.2025 13:30 46 Tong, Jiahe Pracht, Miró Leon 11:7 11:2 11:9 - - - - 3:0 1:0Sa. 25.10.2025 13:30 47 He, Luka Schubart, Thorge 9:11 7:11 11:7 10:12 - - - 1:3 0:1Sa. 25.10.2025 13:30 48 Yordanov, Eitan Mamedova, Armando 11:7 11:6 11:7 - - - - 3:0 1:0Sa. 25.10.2025 13:30 49 Plaß, Noah Zhang, Avelino 7:11 7:11 2:11 - - - - 0:3 0:1Sa. 25.10.2025 13:30 50 Dahhan, Adam Nüsse, Maximilian 11:4 11:4 11:8 - - - - 3:0 1:0Sa. 25.10.2025 13:30 51 Birkenkamp, Carlo Albers, Alexander 11:8 11:7 11:5 - - - - 3:0 1:0Sa. 25.10.2025 13:30 52 Ebert, Jonas Cönen, Lukas 11:5 11:6 11:7 - - - - 3:0 1:0Sa. 25.10.2025 13:30 53 Jax, Matthias Kopper, Moritz 11:9 7:11 11:6 11:8 - - - 3:1 1:05 ViertelfinaleSa. 25.10.2025 13:30 54 Tong, Jiahe Schubart, Thorge 9:11 11:2 11:6 8:11 7:11 - - 2:3 0:1Sa. 25.10.2025 13:30 55 Yordanov, Eitan Zhang, Avelino 13:15 7:11 6:11 - - - - 0:3 0:1Sa. 25.10.2025 13:30 56 Dahhan, Adam Birkenkamp, Carlo 11:6 11:5 11:6 - - - - 3:0 1:0Sa. 25.10.2025 13:30 57 Ebert, Jonas Jax, Matthias 5:11 11:13 7:11 - - - - 0:3 0:16 HalbfinaleSa. 25.10.2025 13:30 58 Schubart, Thorge Zhang, Avelino 3:11 7:11 11:4 9:11 - - - 1:3 0:1Sa. 25.10.2025 13:30 59 Dahhan, Adam Jax, Matthias 11:9 12:10 13:11 - - - - 3:0 1:08 FinaleSa. 25.10.2025 13:30 60 Zhang, Avelino Dahhan, Adam 10:12 11:7 11:9 8:11 11:5 - - 3:2 1:0 ... mehr sehenweniger sehen
auf Facebook ansehen
NACHLESE und eine CHAMPIONS-GratulationPresse-Information des Deutschen Tischtennis-Bundes – 19. Oktober 2025 Gold! DTTB-Damen schaffen EM-HattrickWie schon 2023 bei der Team-EM in Malmö gewinnen die Damen 3:0 gegen Rumänien und verlieren kein Einzel im gesamten TurnierZadar. Die deutschen Damen sind zum insgesamt zehnten Mal Europameisterinnen und zum dritten Mal in Folge seit 2021. Bei der Team-EM im kroatischen Zadar bezwangen Sabine Winter, Annett Kaufmann und Nina Mittelham ihren Dauerrivalen Rumänien mit 3:0 und konnten damit den Titel von vor zwei Jahren verteidigen - erneut ohne auch nur ein Einzel im gesamten Turnier zu verlieren. Historischer Titel für DTTB-Damen / "Wir werden uns in den Armen liegen"Es war das zehnte Gold und damit haben Sabine Winter, Annett Kaufmann, Nina Mittelham, Yuan Wan, Mia Griesel und das Trainer-Duo Tamara Boros und Zoltan Bartofi etwas Historisches geschafft: Sie stehen nun allein an der Spitze auf der ewigen Bestenliste, gefolgt von Ungarn, das zwischen 1960 und 2007 neun Mal ganz oben auf dem Treppchen stand. Für Deutschland war es der zehnte Sieg im 16. Endspiel. Die Rumäninnen waren mit Ausnahme von 2014 seit 2010 in jedem EM-Endspiel vertreten, gewannen insgesamt fünf Mal und müssen sich nun wie 2023 und 2021 hinter den Deutschen mit Silber begnügen. Zum Erfolg mit Gold bei den Damen und Bronze bei den Herren in Zadar trug auch das medizinische Team entscheidend bei: Mannschaftsarzt Dr. Antonius Kass sowie das Physiotherapeutinnen-Duo Annette Zischka und Birgit Schmidt vom Olympiastützpunkt Hessen sorgten mit unermüdlichem Einsatz, Fachwissen und Teamgeist dafür, dass die Spielerinnen und Spieler in Topform an den Tisch gehen konnten.Sabine Winter hingegen spielte ihre Rolle als Führungsspielerin etwas herunter: "Insgesamt musste ich die Mannschaft nicht viel führen, wir haben ja kein Match verloren. Ab und man mal etwas gut zugeredet, aber es gab hier auch keine klare Führungsspielerin. Wir waren einfach ein Team.“ Ein Team das viel Spaß hatte und sicher heute auch eine gute Zeit haben wird: "Wir werden heute auch noch ordentlich Spaß haben, etwas feiern, das Turnier Revue passieren lassen und uns in den Armen liegen“, so Winter.Damen-FinaleDeutschland - Rumänien 3:0Annett Kaufmann - Bernadette Szöcs 3:2 (4,-10,8,-6,5)Sabine Winter - Elizabeta Samara 3:1 (5,8,-8,7)Nina Mittelham - Andreea Dragoman 3:1 (12,8,-8,5) ... mehr sehenweniger sehen
auf Facebook ansehen
WTT Champions FrankfurtDang Qiu mit herausragender Leistung Dang Qiu kratzte heute ganz dicht an seinem ersten WTT Champions Gesamtsieg vorbei. Obwohl er glänzend spielte unterlag er dem Japaner Sora Matsushima in fünf Sätzen. Aber ist es eine herausragende Leistung, denn es war auch das erste Finale in dieser Turnierkategorie für den Spieler von Borussia Düsseldorf.Mehr als verdient stand Dang Qiu in diesem Endspiel. Souveräne Siege über Omar Assar (EGY), seinen Nationalmannschafts-Kollegen Patrick Franziska, seinen Borussia-Kameraden Anton Källberg und den Südkoreaner Lee Sang Su führten ihn dorthin. Ihm gegenüber stand dort der erst 18-jährige Sora Matsushima. Der Japaner hatte bereits beim WTT Champions in Montpellier für Aufsehen gesorgt und es dort bis ins Endspiel geschafft. Die Spiele im ÜberblickFinaleDang Qiu - Sora Matsushima (JPN) 1:4 (8:11, 13:15, 13:11, 16:18, 9:11)HalbfinaleDang Qiu - Lee Sang Su (KOR) 4:1 (11:4, 11:9, 7:11, 11:6, 11:9) ... mehr sehenweniger sehen
auf Facebook ansehen

Geburtstage

Geburtstag hatte(n):

André Scheiberle
14.11.

demnächst Geburtstag haben:

Tim Ludwig
19.11.
Ralf Huch
24.11.
Florian Zech
25.11.