Altweiber-Turnier 2020
Spende medeor
Altweiber-Turnier 2020
Turniersieg bei WTTV-Senioren-Meisterschaften

Yiqing Zang gewinnt das Turnier um den 3. WTTV-Senioren-Pokal in Ottmarsbocholt.

Turniersieg bei WTTV-Senioren-Meisterschaften
Kreismeisterschaften

Sehr gute Ergebnisse bei den Kreismeisterschaften:
Gabi Göddert, Kreismeisterin der Seniorinnen, Grigore Milchin, 2. bei Ü70, Wolfgang Knoll, 2. bei Ü65, Ralf Huch, 2. bei Ü60.

Kreismeisterschaften
Spende medeor

Sportlicher Besuch bei action medeor: Seit dem vergangenen Jahr unterstützen die Champions den Verein "action medeor" unter anderem mit Spendenaktionen im Rahmen der Heimspiele.

Spende medeor
Altweiber-Turnier

Alle Teilnehmer am 1. Champions-Altweiber-Turnier hatten einen Riesenspaß.

Altweiber-Turnier
previous arrow
next arrow
Vier Champions-Nachwuchsteams am Start

Vier Champions-Nachwuchsteams am Start

Wie immer: Der TTC Champions zeigt um Jugendwart und Schatzmeister Michael Eckert sowie seiner Jugendtrainer Intha Prakosay und "Charlie" Zang

19. Juni 2023
Hallo vom neuen Vorstand

Hallo vom neuen Vorstand

Wie Ihr vielleicht inzwischen erfahren habt, hat es auf der letzten Mitgliederversammlung relevante Änderungen im geschäftsführenden Vorstand gegeben. So sind

12. Juni 2023
Persönliche Gedanken unseres 1. Vorsitzenden

Persönliche Gedanken unseres 1. Vorsitzenden

Liebe Tischtennisspielerinnen und -Spieler. Nicht nur an Aktive/Passive "meines" TTC Champions Düsseldorf e.V., sondern an alle denke ich bei diesen

28. Mai 2023

weitere News

dachte unser ehemaliger Vorsitzender Thomas Schönherr an unseren Jugendwart   Hallo Michael, 🥂alles Gute zum Geburtstag, vor allem auch Gesundheit in diesen …

Kreisliga-Team muss sich einen neuen Mannschaftsführer suchen… Das unten zu lesende Schreiben von unserem dem Verein jahrzehntelang stets dienstbaren Dr. Ralf Huch, …

Im Doppel stark, im Einzel auch – Patrick Leis gewann das einzige Fünfsatz-Duell Die Mannschaft ist in der Oberliga NRW angekommen. Anders …

Nächster Wander-Termin ist der 17. Oktober, Treffpunkt 10.30 Uhr   Wir Champions können nicht nur TT, Stammtisch am Donnerstag im Lichtblick, Sommerfest, …

Damen: Mehr Bälle und Sätze gewonnen, aber … … am Ende eine bittere Niederlage. Beim Titel-Anwärter Langenberger SG gingen unsere Damen dank …

Überraschend klarer Sieg im Stadt-Derby gegen Borussia II “Hervorragendes Tischtennis, und das umsonst” lobte einer der vom Oberschiedsrichter gezählten 15 Zuschauer, “was …

Herren-Kreisliga (6er) – TuS 08 Lintorf III : TTC Champions Düsseldorf IV   9:0 (304:140 Bälle, 27:1 Sätze) – Donnerstag, 23.09.21 – Spielbeginn: 19:30 …

Das Cocumber-Trio mit Stefan Römer, Stefan Kuchmann (unser Materialwart für Wersten) und Christiane Ferber (v.l.n.r.) spielt und singt “Ich häng am Baum” …

WERBUNG

Facebook News

Ab heute bis mindestens zum 1. Dezember ist die Redaktion unserer CHAMPIONS-Facebook-Seite geschlossen.Wir bitten alle, sich weiterhin an die Trainingsordnung zu halten und sich an die Spieltermine zu erinnern.Danke ... mehr sehenweniger sehen
auf Facebook ansehen
Table Tennis Champions LeagueBorussia gewinnt mit 3:0 in WelsTischtennis-Rekordmeister Borussia Düsseldorf hat das Halbfinale in der Champions League so gut wie erreicht. Durch ein 3:0 bei SPG Felbermayr Wels (Österreich) ist der Mannschaft der Gruppensieg praktisch nicht mehr zu nehmen.Im ersten Match bezwang Kay Stumper den in der Weltrangliste knapp 70 Plätze höher notierten Andreas Levenko mit 3:1. Zu Beginn hatte der nervös wirkende Düsseldorfer Probleme, sich gegen den ungestüm angreifenden Österreicher zu wehren, fand aber zunehmen besser ins Spiel und gewann den vierten Satz sogar mit 11:3. „Schön, dass Kay noch gewonnen hat“, so Cheftrainer Danny Heister. „Je länger das Spiel gedauert hat, desto besser hat er gespielt. Levenko ist ein guter Spieler, der in diesem Jahr schon ein WTT Feeder gewonnen hat und bei einem weiteren Turnier im Finale stand.“Die Ergebnisse im Überblick:SPG Felbermayr Wels – Borussia Düsseldorf 0:3Andreas Levenko – Kay Stumper 1:3 (6, -9, -10, -3)Joao Monteiro – Anton Källberg 1:3 (-7, -8, 5, -7)Jiri Martinko – Borgar Haug 1:3 (6, -5, -11, -8) ... mehr sehenweniger sehen
auf Facebook ansehen
Dritte: 1:9 in Unterbach - aber 10 Sätze geholt!Bezirk Rhein-Wupper 2023/24 – Herren 1. Bezirksliga 2TV Unterbach : TTC Champions Düsseldorf IIIFreitag, 17.11.23 19:45 UhrWeber/Feldmann - Lagner/Kondratski 11:7 11:7 11:5 3:0 1:0Lübbers/di Vincenzo - Franovski/Ferber 11:4 5:11 7:11 11:3 11:8 3:2 2:0Dörper/Müntefering - Wins/Eckert 11:8 11:8 13:11 3:0 3:0Dörper - Eckert 11:8 11:8 13:11 3:0 3:0Lübbers, Malte - Ferber, Stefan 11:5 11:6 11:6 3:0 4:0Weber, Mario - Franovski, Mateja 11:7 11:4 11:8 3:0 5:0Dörper, Thomas - Wins, Maximilian 11:9 11:9 8:11 9:11 11:4 3:2 6:0Feldmann, Willm - Lagner, José Antonio 12:14 11:4 8:11 11:7 5:11 2:3 6:1Müntefering, Volker - Eckert, Michael 7:11 11:3 11:9 12:10 3:1 7:1di Vincenzo, Claudio - Kondratski, Niklas 11:7 10:12 11:7 11:8 3:1 8:1Lübbers, Malte - Franovski, Mateja 12:10 12:14 11:8 11:7 3:1 9:1 Bälle 406:316 Sätze 29:10 Ergebnis 9:1Spielbeginn: 19:45 Uhr – Spielende: 22:00 Uhr ... mehr sehenweniger sehen
auf Facebook ansehen
2. Jugend13 gegen Hilden erfolgreich...Zum Abschluss der Hinrunde gelang unseren Talenten ein 8:2-Erfolg bei DJK BW Hilden, womit zugleich Platz vier errungen wurde.Bezirk Rhein-Wupper 2023/24 – Jungen 13 1. Bezirksliga 2DJK BW Hilden : TTC Champions Düsseldorf IISamstag, 18.11.23 14:00 UhrPiel/Pasaoglu - Ortel/Weickert 12:14 7:11 7:11 0:3 0:1Kipp/Eyüboglu - Rippl/Golschinski 6:11 5:11 9:11 0:3 0:2Piel, Konstantin - Ortel, Justus 8:11 11:5 11:3 11:6 3:1 1:2Kipp, Maja - Rippl, Simon 4:11 6:11 2:11 0:3 1:3Eyüboglu, Leyla - Golschinski, Samuel 3:11 3:11 4:11 0:3 1:4Pasaoglu, Leon - Weickert, Alexander 7:11 10:12 9:11 0:3 1:5Piel, Konstantin - Rippl, Simon 11:6 11:6 11:6 3:0 2:5Kipp, Maja - Ortel, Justus 2:11 5:11 0:11 0:3 2:6Eyüboglu, Leyla - Weickert, Alexander 5:11 5:11 7:11 0:3 2:7Pasaoglu, Leon - Golschinski, Samuel 11:9 9:11 7:11 7:11 1:3 2:8Bälle 226:320 Sätze 7:25 Ergebnis 2:8Spielbeginn: 14:00 Uhr – Spielende: 15:40 Uhr ... mehr sehenweniger sehen
auf Facebook ansehen
Presse-Information des Deutschen Tischtennis-Bundes – 19. November 2023SportpolitikGleichbehandlung: DTTB-Bundestag fasst Grundsatzbeschluss zu offenem SpielbetriebFrankfurt/Main. Der Bundestag des Deutschen Tischtennis-Bundes hat am zweiten Tag der Vollversammlung in Frankfurt am Main ein deutliches Zeichen zum Thema Gleichbehandlung der Geschlechter gegeben. Mit mehr als Dreivierteln der Stimmen haben die Delegierten aus den 19 Mitgliedsverbänden sowie zahlreiche DTTB-Ressort- und -Ausschussvertreter einen Grundsatzbeschluss zu einem „offenen Spielbetrieb“ gefällt. Im nächsten Schritt wird die Wettspielordnung angepasst und zu einem späteren Zeitpunkt final abgestimmt.Geplant ist, dass bei allen offiziellen Veranstaltungen neben einem reinen Spielbetrieb für weibliche Spieler alle Geschlechter in einem offenen Spielbetrieb gemeinsam antreten. Weibliche Spieler müssten sich grundsätzlich pro Spielzeit im Mannschaftsspielbetrieb bzw. pro Veranstaltung oder Veranstaltungsserie im Individualspielbetrieb entscheiden, ob sie im weiblichen oder im offenen Spielbetrieb teilnehmen.Doppelte Spielberechtigung erneut abgelehntWie in den Vorjahren wurde der Antrag Bayerns auf parallel mögliche Spielberechtigung für einen deutschen Verein und ausländische Klubs abgelehnt. Auch wenn die Kontrolle einer Spielberechtigung im Ausland in vielen Fällen schwierig bleibt, überwogen für die Mehrheit der Delegierten die Probleme einer solchen Regelung, unter anderem die sinkende Identifikation der Spielerinnen und Spieler mit dem Verein und voraussichtlich wachsende Kader vor allem in Deutschlands Top-Ligen, um die parallelen Termine der Stammformation einer Mannschaft kompensieren zu können. Der Antrag erhielt zwar die Mehrheit der Stimmen, erreichte aber nicht die zusätzlich notwendige Quote der Landesverbandsstimmen. ... mehr sehenweniger sehen
auf Facebook ansehen

Geburtstage

demnächst Geburtstag haben:

Benjamin Kloth
05.12.
Gregor Gau
07.12.
Volker Michalczik
10.12.