Altweiber-Turnier 2020
Spende medeor
Altweiber-Turnier 2020
Turniersieg bei WTTV-Senioren-Meisterschaften

Yiqing Zang gewinnt das Turnier um den 3. WTTV-Senioren-Pokal in Ottmarsbocholt.

Turniersieg bei WTTV-Senioren-Meisterschaften
Kreismeisterschaften

Sehr gute Ergebnisse bei den Kreismeisterschaften:
Gabi Göddert, Kreismeisterin der Seniorinnen, Grigore Milchin, 2. bei Ü70, Wolfgang Knoll, 2. bei Ü65, Ralf Huch, 2. bei Ü60.

Kreismeisterschaften
Spende medeor

Sportlicher Besuch bei action medeor: Seit dem vergangenen Jahr unterstützen die Champions den Verein "action medeor" unter anderem mit Spendenaktionen im Rahmen der Heimspiele.

Spende medeor
Altweiber-Turnier

Alle Teilnehmer am 1. Champions-Altweiber-Turnier hatten einen Riesenspaß.

Altweiber-Turnier
previous arrow
next arrow
Im Achtelfinale war Schluss für Nicklas

Im Achtelfinale war Schluss für Nicklas

Jugend19 zu stark für Avelino Bei der Jugend19-Qualifikation für die Bezirksmeisterschaften kam von unseren Talenten erwartungsgemäß Nicklas Kondratski am weitesten.

20. September 2023
Halbfinale-Aus für Jesper

Halbfinale-Aus für Jesper

Dreimal "Aus" im Viertelfinale der Jungen17 Zum Jungen17-Qualifikationsturnier zu den Bezirksmeisterschaften, das zahlenmäßig recht bescheiden besetzt war, war unser Nachwuchs mit

20. September 2023
Sam kam, sah – und war an dem Tag der Beste!

Sam kam, sah – und war an dem Tag der Beste!

Wir gratulieren zum Turniersieg - und zu Platz drei!  Beim Bezirksmeisterschafts-Qualifikationsturnier der Jugend13 des Bezirkes Rhein-Wupper waren wir vom TTC

20. September 2023

weitere News

Liebe Vereinsmitglieder, die Sommerferien sind noch im Gange, aber wir denken natürlich schon an die bald beginnende neue Saison.  In alter Tradition …

Wie immer: Der TTC Champions zeigt um Jugendwart und Schatzmeister Michael Eckert sowie seiner Jugendtrainer Intha Prakosay und “Charlie” Zang sind auch …

Wie Ihr vielleicht inzwischen erfahren habt, hat es auf der letzten Mitgliederversammlung relevante Änderungen im geschäftsführenden Vorstand gegeben. So sind Arno als …

Liebe Tischtennisspielerinnen und -Spieler. Nicht nur an Aktive/Passive “meines” TTC Champions Düsseldorf e.V., sondern an alle denke ich bei diesen Zeilen. Vor …

Dritte, Fünfte, Sechste: Drei Aufstiege Damen auf Rang drei Am Ende einer Saison kann man eine Bilanz ziehen. Für uns CHAMPIONS ist es …

Konstantin Heinrich ist Kreis-Ranglistensieger! Wir vom TTC CHAMPIONS gratulieren unserem Nachwuchsspieler Konstantin Heinrich zu seinem Sieg beim Jugend11-Kreis-Ranglisten-Turnier. Mit 5:0 Spielen und …

Wir sind nichts Besseres. Aber haben Ansprüche an uns. Nichts für ungut. Der Vereinsname hat schon bei Konkurrenten (oder Neidern von Erfolgen) …

Der TTC Champions Düsseldorf e.V. trauert um einen seiner “Gründerväter” – und mit ihm wohl ganz TT-Westdeutschland Am 1. April 2023, verstarb …

WERBUNG

Facebook News

Vierte: Zwei Zähler in Berghausen!Mit dem Remis im Verfolgerduell beim SSV Berghausen wahrte unsere Fünfte ihre Chance auf Platz zwei hinter dem souveränen Spitzenreiter Rheinland 05. In Berghausen zeigte sich wieder, wie wichtig es sein kann, zu Beginn beide Doppel zu gewinnen. Das gelang uns - allerdings hatte der SSV am Ende das Bessere Satzverhältnis ebenso auf seiner Seite wie das bessere Ballverhältnis. Der unbeschwert aufspielende Max Wins (2) und Michael Eckert holten die zum 5:5 nötigen Einzel. Ein wenig Pech und zuviele Gedanken im Kopf machten es Niklas Kondratski wieder einmal schwer, sein großes Potential abzurufen. Bezirk Rhein-Wupper 2023/24 – Herren 1. Bezirksklasse 5 (4er)SSV Berghausen : TTC Champions Düsseldorf IVFreitag, 01.12.23 19:30 UhrRybach/Hildebrand - Wins/Kondratski 11:6 8:11 9:11 3:11 1:3 0:1Teunissen/Figgemeier - Eckert/Stauffer 3:11 11:8 8:11 14:12 8:11 2:3 0:2Rybach, Philipp - Kondratski, Niklas 13:11 9:11 11:6 11:6 3:1 1:2Teunissen, Jan - Wins, Maximilian 11:4 5:11 9:11 8:11 1:3 1:3Hildebrand, Steven - Stauffer, Carsten 11:8 11:5 11:6 3:0 2:3Figgemeier, Egbert - Eckert, Michael 11:5 11:8 9:11 11:7 3:1 3:3Rybach, Philipp - Wins, Max. 11:9 10:12 6:11 16:14 7:11 2:3 3:4Teunissen, J. - Kondratski, Niklas 11:9 14:12 7:11 7:11 11:9 3:2 4:4Hildebrand, Steven - Eckert, Michael 7:11 7:11 11:8 15:13 7:11 2:3 4:5Figgemeier, Egbert - Stauffer, Carsten 11:4 11:4 4:11 11:2 3:1 5:5Bälle 411:397 Sätze 23:20 Ergebnis 5:5Spielbeginn: 19:30 Uhr – Spielende: 22:00 Uhr ... mehr sehenweniger sehen
auf Facebook ansehen
DEL - DEGDas Verletzungspech bei der DEG will einfach nicht abreißen. Bennet Roßmy hat sich beim Training unter der Woche schwer an der Schulter verletzt. Nach Rücksprache mit Teamarzt Ulf Blecker ist eine Operation unumgänglich. Der Stürmer wird nach erfolgreichem Eingriff etwa drei bis vier Monate fehlen.Niki Mondt, Sportdirektor DEG: “ Diese Verletzung und die unumgängliche Operation ist extrem bitter für Bennet und uns. Wir alle wünschen Bennet, dass die OP gut verläuft und er wieder komplett fit wird.” ... mehr sehenweniger sehen
auf Facebook ansehen
FUSSBALL - FORTUNA03.12.2023 | 1. MannschaftDER KÖPFENDE HOLLÄNDERIM FOKUS: VINCENT VERMEIJ TRIFFT DREIFACH IN NÜRNBERGZweifelsohne war er (erneut) der Mann des Tages: Vincent Vermeij erzielte beim 5:0-Auswärtssieg in Nürnberg seinen allerersten Hattrick im Fortuna-Trikot – und das, nachdem er bereits gegen den FC Schalke 04 eine Woche zuvor einen Doppelpack schnürte. Der Niederländer ist aktuell kaum zu stoppen. Dementsprechend viel Lob schütteten seine Teamkollegen über dem 29-Jährigen aus. Dieser hatte seinerseits eine Erklärung mit Augenzwinkern für seinen momentanen Lauf parat.Auf die Frage eines Journalisten, warum er gerade nach Belieben trifft, antwortete Vermeij mit einem Lächeln auf den Lippen: „Gehirnerschütterung – das ist das Geheimnis!“ Damit spielte der 1,96-Meter-Angreifer auf den schweren Kopftreffer an, den er sich in der Anfangsphase im Heimspiel gegen den SV Wehen Wiesbaden zuzog. Vermeij wurde stark benommen ausgewechselt und fehlte eine Woche später auswärts in Fürth aufgrund eben jener Gehirnerschütterung. Seine Bilanz bis dahin: zwei Tore in elf Ligaspielen. Seit seiner Rückkehr sind es fünf in zwei. ... mehr sehenweniger sehen
auf Facebook ansehen
DEG - DELDie Düsseldorfer EG hat das große Derby gegen die Kölner Haie deutlich mit 7:1 gewonnen. Vor 13.102 Zuschauen zeigte die DEG eine starke Leistung und sorgte für ekstatischen Jubel im ausverkauften Stadion. ... mehr sehenweniger sehen
auf Facebook ansehen
9. Spieltag: Fulda unterliegt Düsseldorf erst im Abschlussdoppel Ungeschlagener Spitzenreiter gegen siegloses Tabellenschlusslicht, Rekordmeister gegen Abstiegskandidat, Borussia Düsseldorf gegen TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell. Was sich im Vorfeld nach einer klaren Angelegenheit anhörte, entwickelte sich zum Auftakt des 9. Spieltags in der Tischtennis Bundesliga (TTBL) zu einem spannenden Krimi. Die Entscheidung im Duell zwischen Borussia Düsseldorf und dem TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell in der Tischtennis Bundesliga (TTBL) fiel erst im Abschlussdoppel. Dass die Borussia auch weiterhin ohne Niederlage dasteht, hat sie vor allem einem Spieler zu verdanken: Dang Qiu. Mit einer souveränen Leistung erspielte er sich zweimal einen 3:0-Sieg. Zum Auftakt bezwang er den Franzosen Thibault Poret. Wenig später brachte er mit einem 3:0 Erfolg gegen Fanbo Meng Düsseldorf ins Abschlussdoppel.Der 9. Spieltag in der ÜbersichtBorussia Düsseldorf – TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell 3:2Dang Qiu – Thibault Poret 3:0 (11:8, 12:10, 11:9)Timo Boll – Fan Bo Meng 1:3 (10:12, 5:11, 11:4, 9:11)Borgar Haug – Ruwen Filus 2:3 (3:11, 4:11, 11:8, 11:8, 8:11)Dang Qiu – Fan Bo Meng 3:0 (11:8, 12:10, 11:8)Timo Boll/Sharath Kamal Achanta – Ruwen Filus/Thibault Poret 3:1 (11:7, 9:11, 11:4, 11:5) Freitag, 8. Dezember19 Uhr: 1. FC Saarbrücken TT – 1. FSV Mainz 05 Montag, 11. Dezember20 Uhr: TTC Schwalbe Bergneustadt – TTF Liebherr Ochsenhausen Samstag, 16. Dezember19 Uhr: TTC Zugbrücke Grenzau – Post SV Mühlhausen Dienstag, 19. Dezember19 Uhr: ASV Grünwettersbach – SV Werder Bremen ... mehr sehenweniger sehen
auf Facebook ansehen

Geburtstage

Wir gratulieren zum Geburtstag:

Benjamin Kloth
05.12.

demnächst Geburtstag haben:

Gregor Gau
07.12.
Volker Michalczik
10.12.
Jonas Pal
12.12.
Maurice Lämmerhirt
13.12.
Thorsten Hebben
14.12.