Altweiber-Turnier 2020
Spende medeor
Altweiber-Turnier 2020
Turniersieg bei WTTV-Senioren-Meisterschaften

Yiqing Zang gewinnt das Turnier um den 3. WTTV-Senioren-Pokal in Ottmarsbocholt.

Turniersieg bei WTTV-Senioren-Meisterschaften
Kreismeisterschaften

Sehr gute Ergebnisse bei den Kreismeisterschaften:
Gabi Göddert, Kreismeisterin der Seniorinnen, Grigore Milchin, 2. bei Ü70, Wolfgang Knoll, 2. bei Ü65, Ralf Huch, 2. bei Ü60.

Kreismeisterschaften
Spende medeor

Sportlicher Besuch bei action medeor: Seit dem vergangenen Jahr unterstützen die Champions den Verein "action medeor" unter anderem mit Spendenaktionen im Rahmen der Heimspiele.

Spende medeor
Altweiber-Turnier

Alle Teilnehmer am 1. Champions-Altweiber-Turnier hatten einen Riesenspaß.

Altweiber-Turnier
previous arrow
next arrow
Wir gratulieren Zbynek Stepanek zum 57.

Wir gratulieren Zbynek Stepanek zum 57.

Ein Europameister feiert Geburtstag! Vor zwei Jahren - er wurde damals fünf mal elf Jahre alt - stand es auf

11. August 2020
Herzlichen Glückwunsch, Dominik!

Herzlichen Glückwunsch, Dominik!

Ex-Europameister der Schüler feiert Geburtstag Mit Evgueni Chtchetinine haben wir einen zweimaligen Europameister der Herren im Team, mit Thomas Keinath

4. August 2020
Colin Heow ist neuer Trainer des TTC Zugbrücke Grenzau – und von Aleks Karakasevic

Colin Heow ist neuer Trainer des TTC Zugbrücke Grenzau – und von Aleks Karakasevic

HEOW: „BIN MIR SICHER, DASS KARAKASEVIC DEN EINEN ODER ANDEREN ÜBERRASCHEN WIRD“ ein Artikel aus tischtennis.de 01.08.2020 Autor: Patrick Wichmann

4. August 2020

weitere News

Zweite ohne Vier verliert 6:9 bei Kolping-Brüdern, Dritte siegt im Süd-Derby 9:6! Sieg und Niederlage melden die Dritte und die Zweite. In …

Ein toll erkämpftes 5:5 trotz 0:3-, 1:4- und 3:5-Rückstandes Das habt ihr gut gemacht! Und vielleicht hatte ja für Gabi und Eva …

Ruf-Zwillinge werden 44! So runde 4 x 11 Jahre werden heute jene Gebrüder Ruf, die ziemlich maßgeblich an den Anfangserfolgen unseres Fusions-Vereins …

Vom 5.10. bis 19.10.2018 – schnell anmelden Dienstag, 28. August 2018 | Von: Norbert Weyers Zum 18. Mal veranstaltet der WTTV eine einwöchige Freizeit …

Eine Vorschau auf die Jungen-NRW-Liga, Gruppe 3: Vier Teams aus Düsseldorf Von Thorsten Mönning Jungen: Wie in der letzten Spielsaison gab es reichlich Bewegung …

Vier Tage Trainingslager – mit Freundschaftsspiel, golfen und Fußball-Bundesliga Bevor die Saison in der Tischtennis-Regionalliga für unsere Erste am 9. September (14 …

Gute Idee von Mitgliedern angenommen: Titelkämpfe und Fest an einem Tag Das war ein Erfolg, freute sich Sportwart Benedikt Buchholz, als er …

Champions-Ass Zbynek Stepanek feiert heute Geburtstag Ein an Höhepunkten reiches Sportler-Dasein hat Zbynek Stepanek bereits erlebt. Wir alle wünschen dem Mann, der …

WERBUNG

Facebook News

Die Play-offs der ttbl in der ÜbersichtSpiel 1TTF Liebherr Ochsenhausen – 1. FC Saarbrücken TT 3:0Hugo Calderano – Yuto Muramatsu 3:0 (11:8, 11:4, 11:8)Shunsuke Togami – Darko Jorgic 3:1 (8:11, 11:6, 11:7, 11:9)Simon Gauzy – Patrick Franziska 3:1 (7:11, 11:6, 11:9, 11:9)TSV Bad Königshofen – Borussia Düsseldorf 1:3Jin Ueda – Anton Källberg 1:3 (11:8, 3:11, 13:15, 7:11)Bastian Steger – Dang Qiu 0:3 (4:11, 6:11, 9:11)Filip Zeljko – Timo Boll 3:0 (11:5, 11:9, 11:7)Jin Ueda – Dang Qiu 0:3 (6:11, 6:11, 9:11) Spiel 2Borussia Düsseldorf - TSV Bad Königshofen 3:2Dang Qiu - Bastian Steger 3:0 (11:8, 11:8, 11:3)Anton Källberg - Jin Ueda 1:3 (11:9, 3:11, 10:12, 7:11)Timo Boll - Filip Zeljko 3:2 (11:6, 12:10, 8:11, 8:11, 11:5)Dang Qiu - Jin Ueda 1:3 (11:7, 10:12, 11:13, 8:11)Källberg/Boll - Allegro/Steger 3:0 (12:10, 12:10, 11:9) 1. FC Saarbrücken-TT - TTF Liebherr Ochsenhausen 3:0Darko Jorgic - Shunsuke Togami 2:3 (11:6, 14:12, 6:11, 13:15, 9:11)Patrick Franziska - Hugo Calderano 1:3 (11:3, 3:11, 8:11, 5.11)Eduard Ionescu - Simon Gauzy 0:3 (8:11, 4:11, 5:11) ... mehr sehenweniger sehen
auf Facebook ansehen
CL-Finale! Berlin schafft unglaublichen TwistDer ttc berlin eastside steht im Finale der European Champions League. Was bei den erfolgsverwöhnten Berlinerinnen nicht nach einer großen Nachricht klingt, konnte vor dem Halbfinal-Rückspiel gegen die Titelverteidigerinnen aus Tarnobrzeg nicht erwartet werden. Die Polinnen um das deutsche Abwehr-Ass Ying Han hatten mit 3:1 vorgelegt, doch Berlin machte das Unerwartete wahr, rettete sich mit 3:0 ins Golden Match und spielte sich dort mit 2:0 ins Finale.www.mytischtennis.de/public/ettu-cup/20749/p-CL-Finale--Berlin-schafft-unglaublichen-Twist--p/ ... mehr sehenweniger sehen
auf Facebook ansehen
Wir vom TTC CHAMPIONS gratulieren zum Finaleinzug!Tischtennis Bundesliga Play-off Halbfinale 2Borussia mit zwei Boll-Siegen im FinaleEs war endgültig Timo Bolls letztes Heimspiel und er war der Man of the Match. Mit seinem Sieg im Einzel bringt er die Borussia im zweiten Play-off-Halbfinale gegen den TSV Bad Königshofen zunächst in Führung und an der Seite von Anton Källberg besiegelt er einen umkämpften 3:2-Erfolg und führt das Team ins Finale um die Deutsche Meisterschaft.Es war die gleiche Aufstellung wie im ersten Halbfinale (3:1 in Bad Königshofen) und auch wie im letzten Jahr beim zweiten Halbfinal-Spiel am gleichen Ort (3:0). Und es war wieder ein Sieg. Allerdings ein hart umkämpfter.Dang Qiu traf also erneut auf Bastian Steger. Beide in guter Form und in Spiellaune. Es gab tolle Ballwechsel, die die 1.100 Zuschauer im ACC begeisterten. Der Düsseldorfer variierte jedoch mehr, hatte den besseren Überblick und machte mehr Druck. Entsprechend hatte das Penholder-Ass die Partie im Griff, gewann souverän mit 3:0 und brachte die Borussia mit 1:0 in Führung.Stimmen zum Spiel:Danny Heister, Chef-Coach Borussia Düsseldorf:„Es war ein hartes Stück Arbeit, aber ich bin sehr froh, dass wir das Finale erreicht haben. Hut ab für Timo. Es war sein letztes Spiel und er gewinnt sein Einzel und das Doppel. Das ist natürlich Wahnsinn. Also ich denke, es war eine sehr gute Mannschaftsleistung. Anton hat sich ja auch wieder reingekämpft. Jetzt haben wir ein bisschen Ruhe und werden uns auf das Champions League Final Four vorbereiten.“Timo Boll, Borussia Düsseldorf:„Ich hätte es mir nicht schöner ausmalen können. Ich war die ganze Woche eher ein bisschen negativ drauf, weil ich in Königshofen so glatt verloren hatte und das hat schon an meinem Selbstvertrauen genagt. Ich habe mich ins Training quälen müssen. Aber vielleicht habe ich deshalb heute auch ein paar Körner noch mehr gehabt. War natürlich noch mal ein tolles Erlebnis und eine tolle Stimmung. Für mich persönlich ganz besonders schöner Abschluss.“Bastian Steger, TSV Bad Königshofen:„Es war wieder ein super Spiel, auch für die Zuschauer. Jin hat überragend gespielt und macht zwei Punkte. Filip hatte durchaus ein paar Möglichkeiten und im Doppel waren auch die ersten beiden Sätze knapp. Es war schon eine kleine Chance da, aber am Ende ist Borussia mit zwei Siegen verdient ins Finale eingezogen. Dazu Glückwunsch!“Die Spiele im Überblick:Borussia Düsseldorf - TSV Bad Königshofen 3:2Dang Qiu - Bastian Steger 3:0 (11:8, 11:8, 11:3)Anton Källberg - Jin Ueda 1:3 (11:9, 3:11, 10:12, 7:11)Timo Boll - Filip Zeljko 3:2 (11:6, 12:10, 8:11, 8:11, 11:5)Dang Qiu – Jin Ueda 1:3 (11:7, 10:12, 11:13, 8:11)Timo Boll/Anton Källberg – Bastian Steger/Martin Allegro 3:0 (12:10, 12:10, 11:9) ... mehr sehenweniger sehen
auf Facebook ansehen
Presse-Information des Deutschen Tischtennis-Bundes - 27. April 2025WTT Contender Tunis (22-27. April)Premieren-Coup in Tunis: Benedikt Duda und Andre Bertelsmeier gewinnen Gold im DoppelTunis. Diesen Abschluss ihrer Doppel-Premiere hätten sich der Bergneustäder Benedikt Duda und der Kölner Andre Bertelsmeier vor Turnierbeginn nicht träumen lassen. Das neu formierte Duo überraschte beim WTT Contender in Tunis die Konkurrenz und setzte mit dem Gewinn der Goldmedaille ein Ausrufezeichen. Der 31-jährige Vizeeuropameister Duda und sein 19-jähriger Partner Bertelsmeier, amtierender deutscher U19-Meister, setzten sich im Finale mit 3:1 gegen das chinesische Nachwuchsduo Li Hechen und Wu Yifei durch.Überzeugende Leistung nach wackeligem StartZwar stellte Linkshänder Li Hechen Duda und Bertelsmeier mit seinen schwer lesbaren Vorhandbällen in den ersten zweieinhalb Sätzen immer wieder vor anspruchsvolle Probleme. Doch nach verlorenem ersten Satz (6:11) fanden die Deutschen besser in die Partie und spielten ihre Gegner geschickter an. Auch nach einer 6:1-Führung der Chinesen im dritten Satz kämpften sich Duda und Bertelsmeier zurück. Beim Stand von 9:9 profitierten die Deutschen von zwei misslungenen Vorhandtopspins des verunsicherten Li Hechens und sicherten sich die Satzführung zum 2:1, die sie anschließend souverän ins Ziel brachten.WTT Contender Tunis - ErgebnisseHerren-Doppel, FinaleAndre Bertelsmeier/Benedikt Duda - Li Hechen/Wu Yifei CHN 3:1 (-6,9,9,6)Damen-Doppel, FinaleMiwa Harimoto/Miyuu Kihara JPN - Satsuki Odo/Sakura Yokoi JPN 3:1 (-5,9,8,3)Herren-Einzel, FinaleFelix Lebrun FRA - Anders Lind DEN 4:0 (6,10,9,9) ... mehr sehenweniger sehen
auf Facebook ansehen

Geburtstage

demnächst Geburtstag haben:

Rainer Weinkauf
07.05.
Wilhelm Janssen
08.05.
Hans-Joachim Templin
08.05.
Nils Vorpahl
10.05.
Werner Jäschke
11.05.