Unsererem Nachwuchs eine Gratulation zum Aufstieg!

Riesenjubel beim Tischtennis-Nachwuchs des TTC Champions sowie Trainern (Intha Prakosay, Benedikt Buchholz, Lukas Deschka) und den Verantwortlichen um Jugendwart Michael Eckert! Die Jungen-Mannschaft, die in der zweithöchsten Liga des Westdeutschen Tischtennis Verbandes nach der sensationell errungenen “Halbzeitmeisterschaft” hinter Borussia II auf Plattz zwei zurückgefallen war, schaffte auf dem Umweg über ein Entscheidungsspiel in der Aufstiegrelegation gegen die Spvgg. Meiderich 06/95 den Sprung in die 1. Liga – die Jugend-NRW-Liga. Und das mit einer grandiosen Vorstellung dank eines 8:2-Kantersieges. Vor rund 30 Anhängern zeigten die Champions-Talente, dass sich das vermehrte Training der Doppel in der Woche gelohnt hatte. Jan Kirschke

weiter lesen...


Jan zählt zu den 24 Besten im  WTTV

In der WTTV-A-Schüler-Rangliste ist unser Talent Jan Kirschke in Rödinghausen, fast an der Grenze des WTTV-Gebietes gelegen, in der Zwischenrunde ausgeschieden (es waren rund 220 Kilometer pro Tour; an Osnabrück vorbei). Zuvor hatte sich Jan, der sich in der vergangenen Saison fast um 200 QTTR-Punkte steigern konnte, in den Gruppenspielen mit Platz drei (2:3 Spiele, 11:11 Sätze) für die Zwischenrunde (Gruppe E/F) qualifizieren können. Seine Ergebnisse hierbei: Gegen Niklas Ehlert/BW Datteln 1:3 (13:11, 3:11, 4:11, 6:11); gegen Lukas Elbern/TTC indeland Jülich 2:3 (11:4, 9:11, 11:9, 10:12, 6:11); gegen Tobias Slanina/PTSV Dortmund) 3:2 (8:11, 9:11, 11:6, 12:10, 12:10); gegen Oliver Bahr/DJK

weiter lesen...


Zu den 48 besten B-Schülern…

…im Westdeutschen Tischtennis Verband (WTTV) gehört Patrick Weinkauf, der in sich der abgelaufenen Saison so toll gesteigert hat und großen Anteil an der Bezirksliga-Meisterschaft unserer Schülermannschaft hatte. Allerdings schied er beim WTTV-Zwischenranglisten-Turnier in Essen aus und schaffte den Sprung in die WTTV-Ranglisten-Endrunde nicht. In seiner stark besetzten Gruppe reichte es für Patrick, der nicht seinen allerbesten Tag hatte, nach einigen knapp verlorenen Sätzen bei 0:5 Spielen nur zu drei Satzgewinnen.…

weiter lesen...


Zwei von vier Teilnehmer in der Bezirks-Endrangliste

Die Erfolgsgeschichte der Champions-Jugendabteilung geht auch nach der Mannschafts-Meisterschafts-Saison weiter. Mit Jan Kirschke (Schüler A) und Patrick Weinkauf (Schüler B) sind zwei von vier Teilnehmer an der Bezirks-Endrangliste in Gierath für die WTTV-Vorranglisten qualifiziert – und auch nominiert.
In der “Neue Sporthalle Gierath” an der Gierather Straße in Jüchen schaffte Kirschke, der in der abgelaufenen Spielzeit als Nummer zwei der Jugend in der Bezuirksliga eine Bilanz von 20:13 erspielte, mit Rang drei – bei 8:3 Spielen – eine tolle Platzierung. Etwas enttäuscht war dagegen Linus Aengenheyster, der unter Wert mit 2:9 Spielen auf Rang neun landete. “Am ersten Tag war

weiter lesen...


Neue Jugendführung bei der SSB-Sportjugend und verdiente Jugendwarte geehrt!

[…] Im Rahmen des Jugendtages fand die diesjährige Jugendwarteehrung für vorbildliche Kinder- und Jugendarbeit statt. Dabei wurden folgende Jugendwarte bzw. Übungsleiter/innen geehrt: Peter Seidel (Borussia Düsseldorf e.V.), Oliver Gleich (TC 1913 Düsseldorf), Lukas Krautmacher (Judo-Club 71 Düsseldorf e.V.), Benedikt Koch (Judofreunde 73 Düsseldorf e.V.), Josef Pütz (Düsseldorf Devils), Mathias Prevaes (Segel Kameradschaft Unterbacher See), Michael Eckert (TTC Champions Düsseldorf) sowie Sandra Dautzenberg (Vanny Verein zur Förderung der Kleinkunst).[…]

Herzlichen Glückwunsch und herzlichen Dank an Michael Eckert!

weiter lesen...


Aufstieg 2.0 – Die Revanche war das Meisterstück!

Die gelungene Revanche für die 3:7-Niederlage zum Saisonauftakt beim TV Erkelenz war für unsere Schüler gleichzeitig auch das Meisterstück in der Bezirksliga. Im Vorjahr erst aufgestiegen, gelang des den Schützlingen von Trainer Intha Prakosay und Jugendwart Michael Eckert, sich als Neuling in der niederlagenlosen Rückrunde von Platz drei auf Rang eins vorzuspielen. 12 Siege, vier Remis und zwei Niederlagen (beide in der Hinrunde) brachten insgesamt 53:19 Punkte ein. Jugendwart Eckert nach der Partie gegen Erkelenz, in der die Doppel Einck/Baczyk und auf der Horst/Patrick Weinkauf eine 2:0-Führung erspielten, ehe Christopher Baczyk, Linus Aengenheyster, Luis auf der Horst und Patrick Weinkauf

weiter lesen...