Sommerfest 2022 der Champions

Liebe Vereinsmitglieder,

die Sommerferien gehen zu Ende. Wir hoffen, Ihr habt alle schöne Ferien gehabt und seid gut erholt für die bald beginnende neue Saison. 

In alter Tradition planen wir ein Sommerfest vor Saisonstart. Da das letzte Sommerfest in Pia’s Garten ein voller Erfolg war, soll es auch in diesem Jahr wieder dort stattfinden (Wiesdorfer Str. 40, 40591 Düsseldorf). An dieser Stelle schon einmal herzlichen Dank an Pia.

Vorgesehen ist Samstag, 20.8.2022, ab 15 Uhr. Getränke werden vom Verein gestellt, Live-Musik ist zugesagt, zur Verpflegung bringt bitte jeder etwas mit (Kuchen, Salate etc.). Um besser planen zu können, bitten wir …

weiter lesen...


Zang gewinnt das Turnier um den 3. WTTV-Senioren-Pokal

Als Vorbereitung auf die Bezirksliga-Saison startete Yiqing Zang, unser Jugendtrainer aus Reisholz, beim 3. WTTV-Senioren-Pokal. Und er schlug in Westfalen mächtig zu, nachdem er eigentlich vom Veranstalter schon “ausgeladen” worden war. Aber auf der Turnierausschreibung des SC Blau Weiß Ottmarsbocholt war im Gegensatz zu der Information auf click.de nichts von einem “Einladungsturnier” zu lesen – und so setzte sich Zang Yiping durch und durfte antreten. Dass er dabei seiner Favoritenrolle gerecht wurde, hatte man in der Nähe von Münster wohl auch erwartet. So hat er das Turnier in Westfalen, das u.a. von Schirmherr Sebstian Träger und Sponsoren ermöglichte wurde, klar …

weiter lesen...


Spieltermine unserer Oberliga-Herren

Elf Teams starten am 3. September dieses Jahres in die neue Oberliga-Spielzeit. Das heißt: Fünf Heimspiele beschert uns der Terminplan der NRW-Oberliga des DTTB in der Hinrunde. In der Rückrunde hanben wir folglich wieder fünf Heimspiele. Wobei man abwarten muss, was sich in Sachen “Corona” bei den Verbands-Verantwortlichen – und in der Politik – tut. Denn wenn es auch derzeit nur ein “Randthema ist: Die Pandemie (Corona) ist noch nicht ausgestanden.

Wer auf die Aufstellungen der elf Mannschaften achtet, wird feststellen, dass es in Zukunft keine leichten Erfolge mehr gibt und eine spannende Saison vor uns liegen dürfte. Unser Team …

weiter lesen...


Fortbildungsangebote der Sportstadt Düsseldorf für die 2. Jahreshälfte 2022

INTERESSIERT? HOFFENTLICH!

Liebe Champions, wir hoffen auf reges Interesse und Teilnahmen

dies ist ein Ausblick auf die Qualifizierungsarbeit der kommenden zweiten Jahreshälfte des SSB. Ein Schwerpunkt wird die Vereinsarbeit sein. Die hinterlegten Links führen zu weiteren Informationen, Terminen und Buchung. Mit der Weiterleitung an Ihre Verteiler wären wir einverstanden, würden uns über diese Unterstützung sogar sehr freuen:

 

Das Basismodul Schatzmeister*in findet am 14. August digital statt, das Basismodul Ehrenamtsmanager*in am 18. September und das Aufbaumodul Ehrenamtsmager*in am 26. November beide in Präsenz.

Das Basismodul Schatzmeister*in soll die Grundlagen der Tätigkeit eines*r Schatzmeisters*in und die Relevanz für die eigene Vereinsarbeit …

weiter lesen...


Davids Weg zum Titel des Deutschen Meisters

Die Ergebnisse unseres Mitgliedes und ehemaligen Jugendspielers David Kümpel – er verbringt bei uns immer noch mehr Trainingsstunden als anderswo –  bei den Deutschen Meisterschaften der Leistungsklassen in Schwarzenbek

 

Herren B (bis 1800 Punkte) Einzel – 16er KO-System / Hauptrunde

Vorrunde:

   

#

Spieler

Verein

Spiele

Sätze

Bälle

 

1

2

3

4

1

Kümpel, David

TTC Union Mülheim

3 : 0

9 : 3

125 : 80

 

  X

3:0

3:1

3:2

2

Heymann, Patrick

SV Darmstadt 98

2 : 1

6 : 6

104 : 117

 

0:3

  X

3:1

3:2

3

Braunz, Finn

TSG Waldbüttelbrunn

weiter lesen...


Vom Ex-Profi aus China lernen

Zwei Sommer-Tischtennis-Camps beim TTC CHAMPIONS DÜSSELDORF

Unser Jugendtrainer für Reisholz/Hassels, Yiqing Zang, hält in diesen Sommerferien zwei Lehrgänge ab, für die sich Schüler/Jugendliche jeden Geschlechts anmelden können.

Dauer des 1. Zeitraums: Fünf Tage – 25. bis 29. Juli, 20 Stunden.

Dauer des 2. Zeitraums: Fünf Tage – 01. bis 05. August, 20 Stunden.

Trainingszeit ist jeweils täglich von 10 bis 12 Uhr und wieder von 13.50 bis 15.50 Uhr – also täglich zwei Einheiten zu je 2 Stunden. Mittagspause 12 bis 13.50 Uhr – Jeder kann sein eigenes leichtes Mittagessen mitbringen oder eine Mahlzeit in einem nahegelegenen Restaurant bestellen (ca. …

weiter lesen...