Tolles Tischtennis, noch tollere Ballwechsel und ein 8:2

Überraschend klarer Sieg im Stadt-Derby gegen Borussia II

“Hervorragendes Tischtennis, und das umsonst” lobte einer der vom Oberschiedsrichter gezählten 15 Zuschauer, “was will man mehr?” In der Tat brachte das in der Begrüßung von unserem als Kapitän eingesprungenen Frank Wolter zum “Generationen-Duell” ausgerufenen Derby alles, was gutes Tischtennis ausmacht. Spannende Spiele, vergebene Führungen oder wie es die andere Seite sah “Riesen-Aufholjagden” und die Erkenntnis, dass TT besonders gut anzusehen ist, wenn Abwehrer gegen Angreifer spielen. Bei Borussia übernahm Anton Adler, unser Ex-Jugendtrainer, den Defensiv-Part, bei uns war es Frank Wolter. 

Die Vorentscheidung in der hochklassigen Partie fiel bereits in den …

weiter lesen...


Der Champions-Spiele-Abend am Donnerstag

Herren-Kreisliga (6er) – TuS 08 Lintorf III : TTC Champions Düsseldorf IV   9:0 (304:140 Bälle, 27:1 Sätze) – Donnerstag, 23.09.21 – Spielbeginn: 19:30 Uhr – Spielende: 20:50 Uhr

Haas, Mark / Götze, Oliver – Bonsmann, Christoph / Einck, Arno (11:3, 11:6, 11:2) 3:0 1:0
Otten, Renko / Hümbs, Manfred – Breitbach, Joachim / Machnik, Hubert (11:3, 11:7, 11:6) 3:0 2:0
Kämmerer, Jannik / Esche, Uwe – Eckert, Michael / Nolte, Jörg (11:6, 11:4, 11:6) 3:0 3:0
Haas, Mark – Bonsmann, Christoph (11:3, 11:6, 11:6) 3:0 4:0
Otten, Renko – Eckert, Michael (6:11, 11:6, 12:10, 11:5) 3:1 5:0
Götze, Oliver – Einck,

weiter lesen...


Sommerfest in Pia’s Garten – ein toller Erfolg

Das Cocumber-Trio mit Stefan Römer, Stefan Kuchmann (unser Materialwart für Wersten) und Christiane Ferber (v.l.n.r.) spielt und singt “Ich häng am Baum” – man kann dieses Trio nur empfehlen!

Ehrengabe für Tokio-Schiedsrichterin Anja und viel gute Musik

Unser diesjähriges Sommerfest, zu dem “unsere” Pia in ihren Garten eingeladen hatte, war trotz aller vorher schon großartigen Zusammenkünfte das wohl beste und kurzweiligste, das wir CHAMPIONS bisher auf die Beine gestellt haben. Obwohl wir unter Regie der ehemaligen Vorstände wie Stefan Stangier und Frank Breuer/Thorsten Dubowy und vor allem dank der Organisation von Sascha Weyand bislang schon so viele unvergessene Sommerfeste feiern …

weiter lesen...


WICHTIG für alle CHAMPIONS

Bitte weitersagen und weitergeben
 
Hallo zusammen,
1. Das Training am Do. fällt nicht aus, sondern Do. in einer Woche.
2. Lehrgang/Training am Sa. fallen wegen einer Schul-Veranstaltung aus.
3. Da wir im Winter neue Trikots kaufen wollen, möchte ich euch bitten die Trikot-Größen bei uns anzugeben (Erklärung von J.B.: Nachwuchs bei Intha + Michael – Erwachsene beim jeweiligen Mannschaftsführer).
 
Gruß
Michael Eckert
(Jugendwart)

weiter lesen...


WTTV: Spieler*innen ohne 3-G-Nachweis dürfen nicht in die Hallen

Hallo liebe Vereinsvertreter, hallo liebe Mannschaftsführer(innen),

anbei überreichen wir das Rundschreiben zur neuen Saison

 

Wichtig:

Spieler*innen ohne 3-G-Nachweis dürfen nicht in die Hallen – Spielverlust/Spielwertung und Strafe drohen!

Aus gegebenem Anlass möchten wir darauf hinweisen, dass die Heimmannschaften dazu verpflichtet sind die 3G-Nachweise aller Anwesenden (die eigenen, die der Gästespieler*innen, die von Trainierenden und die von Besucher*innen) zu kontrollieren!

Steht ein Spieler in der Aufstellung, der nicht in die Halle gelassen werden darf, erfolgt eine Spielwertung und Strafe, da der Spieler nicht am Meisterschaftsspiel teilgenommen hat, auch nicht an der Begrüßung!

Es wäre fatal für alle Tischtennis-Vereine, wenn durch

weiter lesen...


Die Doppel entschieden in Uerdingen das Oberliga-Duell

6:4-Erfolg beim SC Bayer Uerdingen 05 – nach 2:35 Stunden war der erste Sieg geschafft!

Im zweiten Spiel der Herren kam unsere Erste im “Straßenbahn-Duell” mit Bayer Uerdingen zum ersten Sieg nach dem Rückzug aus der 3. Bundesliga. Dabei legten Florian Wagner, Minh Tran Le, Patrick Leis und Frank Wolter mit den beiden zu Beginn gewonnenen Doppeln den Grundstein zum 6:4-Auswärtserfolg. Zum Glück zeigte sich, dass sich der zuletzt gezeigte Trainingsaufwand gelohnt hat. Florian Wagner zeigte sich vor nur zehn Zuschauern in sehr gute Form und blieb im Einzel sowohl gegen Paul Freitag als auch gegen Matthias Uran siegreich. Und …

weiter lesen...