Altweiber-Turnier 2020
Spende medeor
Altweiber-Turnier 2020
Turniersieg bei WTTV-Senioren-Meisterschaften

Yiqing Zang gewinnt das Turnier um den 3. WTTV-Senioren-Pokal in Ottmarsbocholt.

Turniersieg bei WTTV-Senioren-Meisterschaften
Kreismeisterschaften

Sehr gute Ergebnisse bei den Kreismeisterschaften:
Gabi Göddert, Kreismeisterin der Seniorinnen, Grigore Milchin, 2. bei Ü70, Wolfgang Knoll, 2. bei Ü65, Ralf Huch, 2. bei Ü60.

Kreismeisterschaften
Spende medeor

Sportlicher Besuch bei action medeor: Seit dem vergangenen Jahr unterstützen die Champions den Verein "action medeor" unter anderem mit Spendenaktionen im Rahmen der Heimspiele.

Spende medeor
Altweiber-Turnier

Alle Teilnehmer am 1. Champions-Altweiber-Turnier hatten einen Riesenspaß.

Altweiber-Turnier
previous arrow
next arrow
Neues vom WTTV

Neues vom WTTV

Westdeutscher Tischtennis-Verband e.V. - Vorstand für Sport - Beschlussfassung des Vorstands für Sport des WTTV Der Vorstand für Sport des WTTV

30. Dezember 2020
Weihnachtsgrüße des TTC Champions an ALLE

Weihnachtsgrüße des TTC Champions an ALLE

Mit einem Spruch von Paul Walker möget Ihr das Weihnachtsfest dieses Jahres angehen: Alles, was wirklich zählt, ist, dass die

25. Dezember 2020
Ein Plan für die 3. Bundesliga

Ein Plan für die 3. Bundesliga

Gespielte Begegnungen Datum Zeit Halle Heimmannschaft Gastmannschaft Spiele Sa 12.09.20 18:30 H TTC Champions Düsseldorf TSV Bargteheide 8:0   Sa

23. Dezember 2020

weitere News

Ein paar Zeilen von Ralf Huch Danke für die Berichterstattung zu den Veteranen-Europameisterschaften in Budapest – es war wirklich toll, daran teilzunehmen. …

DÜSSELDORF Inwiefern der Drittliga-Aufsteiger konkurrenzfähig ist, wird sich erst zeigen müssen. Der Terminplan der Herren des TTC Champions steht bis Ende dieses Jahres …

Dritte Herren und 2. Herren sind schon früh – Ende August – am Start   Damit sich alle Aktiven schon frühzeitig mit …

Nach dem Auftakt folgen im Oktober drei Heimspiele – Zeit gewonnen Fünf Heim- und vier Auswärtsspiele beschert uns der Drittliga-Terminplan, auf den …

Ein recht guter Start gelang unserem Doktoren-Trio Christian, Volker und Ralf in Budapest! Es wird kein Zuckerschlecken, dieser Start bei der Tischtennis-Senioren-Europameisterschaft. …

WTTV-Jugend 11-Ranglisten Turnier der Schülerinnen Freude bei Coach Michael Eckert und Jugendtrainer Intha Prakosay. Unsere Nachwuchsspielerin Julia Oliveira hat beim Westdeutschen Ranglisten-Turnier …

Marcelo ist neuer Webmaster, Christine neue Damenwartin Die Jahreshauptsammlung 2019 war eine recht kurzweilige und harmonische Veranstaltung. Die Vorstands-Vakanzen wurden mit Marcelo …

Zweimal Grund zur Freude für unseren Verein: Julia beim WTTV-Top-24-Turnier, Evgueni in Prag überzeugend   Tischtennis-C-Schülerin Julia Oliveira belegte mit 7:1 Spielen …

WERBUNG

Facebook News

WTT Youth: Zwei Treppchenplätze für Deutschland18.05.2025 - Während die besten Spielerinnen und Spieler der Welt sich bei der Tischtennis-WM in Doha miteinander messen, steht das Turnierkarussel für den Nachwuchs nicht still. Beim WTT Youth Contender in Panagyurishte wurde parallel zum WM-Start in Katar um Titel gespielt. Mit am Start waren auch eine Reihe deutscher Talente, von denen es mit Noah Hersel und Daniel Nagy zwei aufs Siegertreppchen schafften.www.mytischtennis.de/public/international/20827/p-WTT-Youth--Zwei-Treppchenplaetze-fuer-Deutschla... ... mehr sehenweniger sehen
auf Facebook ansehen
Rowan Atkinson believes interrupting is a form of disrespect ... mehr sehenweniger sehen
auf Facebook ansehen
Deutsche Damen setzen AkzenteSportlich setzten am Sonntag vor allem die Damen Akzente: Yuan Wan gelang beim 4:1 gegen die erfahrene Portugiesin Fu Yu, European-Games-Champion von 2019, ihr erster WM-Erfolg im Einzel. Die nächste Aufgabe für die 27-jährige Team-Olympia-Vierte wird ungleich schwerer: Sie trifft auf Japans Weltranglisten-Sechste Miwa Harimoto. Ying Han setzte sich souverän gegen Ivana Malobabic (Kroatien) durch. Mit Annett Kaufmann und Sabine Winter steht nun ein Quartett in der Runde der besten 64 in Katar.Die deutschen Ergebnisse am WM-SonntagDamen-Einzel, 1. Runde (beste 128)Ying Han – Ivana Malobabic CRO 4:0 (9,6,2,11)Yuan Wan – Fu Yu POR 4:1 (6,-5,13,9,3)Herren-Einzel, 1. Runde (beste 128)Dimitrij Ovtcharov – Daniel Habesohn AUT 0:4 w.o. (Ovtcharov trat wegen einer Verletzung nicht an)Ricardo Walther – Eugene Wang CAN 4:0 (13,11,10,9)Herren-Doppel, 1. Runde (beste 64)Patrick Franziska/Dimitrij Ovtcharov - Hwan Bae/Aditya Sareen AUS 0:3 (-6,-9,-12)Benedikt Duda/Dang Qiu - Charles Banda/Choowle Hamalambo ZAM 3:0 (2,0,4)Mixed, 1. Runde (beste 128)Benedikt Duda/Yuan Wan – Alvaro Robles/Maria Xiao ESP 1:3 (-7,9,-3,-6)Patrick Franziska/Annett Kaufmann - Simon Gauzy/Prithika Pavade FRA 1:3 (-8,8,-9,-7)Die Spiele der Deutschen in den nächsten RundenDamen-Einzel, 2. Runde (beste 64)Sabine Winter - Hanitra Raharimanana MDG 11:30 Uhr, T5Annett Kaufmann - Chen Xingtong CHN N.N.Yuan Wan - Miwa Harimoto JPN N.N.Ying Han - Hana Arapovic CRO 15:40 Uhr, T8Herren-Einzel, 2. Runde (beste 64)Dang Qiu - Tom Jarvis ENG 10:40 Uhr, T4Benedikt Duda - Noshad Alamiyan IRN 10:40 Uhr, T3Ricardo Walther - Adrien Rassenfosse BEL 10:40 Uhr, T5Patrick Franziska - Samuel Kulczycki POL 16:20, T4Herren-Doppel, 2. Runde (beste 32)Dang Qiu/Benedikt Duda - Manav Thakkar/Manush Shah IND 17:40 Uhr, T1Damen-Doppel, 2. Runde (beste 32)Sabine Winter/Yuan Wan - Qian Tianyi/Chen Xingtong CHN 12:50 Uhr, T5Annett Kaufmann/Xiaona Shan - Ayhika Mukherjee/Sutirtha Mukherjee IND 17 Uhr, T1 ... mehr sehenweniger sehen
auf Facebook ansehen
Tischtennis-Weltmeisterschaften in Doha, Katar (17.-25. Mai)Ovtcharov muss passen, die DTTB-Damen patzen nur im MixedDoha. Der prominenteste deutsche Spieler ist raus: Dimitrij Ovtcharov musste seinen Start bei den Individual-Weltmeisterschaften in Doha verletzungsbedingt abbrechen. Nach dem misslungenen Härtetest im Doppel mit Patrick Franziska, der mit 0:3 gegen die australischen Außenseiter Hwan Bae und Aditya Sareen verloren ging, sagte der 36-jährige ehemalige Weltranglisten-Erste seine Teilnahme im Einzel ab. Sein Kontrahent in diesem Erstrunden-Spiel, der Österreicher Daniel Habesohn, zog kampflos in die Runde der besten 64 in der Lusail Sports Arena ein.„Ich bin extrem enttäuscht, weil ich mich wie immer gut vorbereitet habe“, sagte Ovtcharov. Die Beschwerden, eine Bandscheibenproblematik mit Ausstrahlung in Arm und Handgelenk, hätten ihn in der Beweglichkeit stark eingeschränkt: „Das reicht nicht, um hier bei einer WM konkurrenzfähig zu sein.“ Der Rückzug ist ein herber Schlag für den fünffachen WM-Medaillengewinner, der an der Seite Patrick Franziskas mit Bronze vor zwei Jahren für die einzige deutsche Medaille bei den Welttitelkämpfen in Durban gesorgt hatte. ... mehr sehenweniger sehen
auf Facebook ansehen

Geburtstage

demnächst Geburtstag haben:

Manfred Boldt
26.05.
Stephan Kuchmann
28.05.