Wirklich zahlreich vertreten war unser Verein, der zu Beginn des Jahrtausends noch die bisher größte aller Kreismeisterschaften mit fast 800 Teilnehmern/Teilnehmerinnen ausgerichtet hat, bei den in Hitdorf ausgetragegen Tischtennis-Titelkämpfen der Seniorinnen und Senioren (Erwachsenen) nicht. Im Gegensatz dazu ging unser Nachwuchs in der Turnhalle des Kaiserswerther Theodor-Fliedner-Gymnasiums recht zahlreich an den Start. Am Ende können wir einigen unserer Talente gratulieren – und unseren Trainern, „Chef“ Intha Prakosay, Jugendwart Michael Eckert und Co-Trainer Bendikt Buchholz.
Milan Haker, der unverständlicherweise nicht seiner QTTR-Punktzahl nach gesetzt worden war, blieb davon unbeeindruckt und zeigte den dafür Verantwortlichen auf seine Art, dass dies ein Fehler war. Er nutzte die Chance, die sich ihm bot und hatte nur in seinem ersten Einzel die Distanz von fünf Sätzen zu absolvieren und gewann danach ganz souverän die Kreismeisterschaft der Jungen-A-Klasse. Wobei die Nummer eins unserer Jungenmannschaft auf dem Weg zum Titel bereits in Runde zwei den an zwei gesetzten Richard Köster-Heuschen (TTC Union) 3:1 schlug. Im Doppel holten Milan Haker und Jan Kirschke Rang drei.
Übrigens: Benedikt Buchholz hatte auf einen titelverheißenden Start in der Junioren-Klasse verzichtet, um in der B-Klasse der Herren „Erfahrung zu sammeln“.
Jungen A: 1. Milan Haker (TTC Champions); Doppel: 3. Haker/Kirschke (TTC Champions).
Schüler A: 3. Jan Kirschke (TTC Champions).
Schüler B, Doppel: 3. Luis auf der Horst/Patrick Weinkauf und Matthias Einck/Linus Aengenheyster.
Herren, B-Klasse, Doppel: 3. Benedikt Buchholz/Justus Schneider (TTC Champions/SFD) und Alexander Mischlewitz/Michael Gresens (TTC Champions/DJK Jugend Eller).