Altweiber-Turnier 2020
Spende medeor
Altweiber-Turnier 2020
Turniersieg bei WTTV-Senioren-Meisterschaften

Yiqing Zang gewinnt das Turnier um den 3. WTTV-Senioren-Pokal in Ottmarsbocholt.

Turniersieg bei WTTV-Senioren-Meisterschaften
Kreismeisterschaften

Sehr gute Ergebnisse bei den Kreismeisterschaften:
Gabi Göddert, Kreismeisterin der Seniorinnen, Grigore Milchin, 2. bei Ü70, Wolfgang Knoll, 2. bei Ü65, Ralf Huch, 2. bei Ü60.

Kreismeisterschaften
Spende medeor

Sportlicher Besuch bei action medeor: Seit dem vergangenen Jahr unterstützen die Champions den Verein "action medeor" unter anderem mit Spendenaktionen im Rahmen der Heimspiele.

Spende medeor
Altweiber-Turnier

Alle Teilnehmer am 1. Champions-Altweiber-Turnier hatten einen Riesenspaß.

Altweiber-Turnier
previous arrow
next arrow
Das sind unsere Mannschaften im Erwachsenen-Bereich

Das sind unsere Mannschaften im Erwachsenen-Bereich

Das sind die nun genehmigten Aufstellungen unserer acht Mannschaften, die im Erwachsenen-Bereich agieren.  Damen, Bezirksklasse 2 1.1 1216 Lenßen, Pia

10. Juli 2020
Die DTTB-Herren-Bundesligen der Saison 2020/2021

Die DTTB-Herren-Bundesligen der Saison 2020/2021

Bundesliga drei, wir sind dabei - Frank Müller sei Dank  Noch weiß niemand, wie und wann die TT-Saison oder auch

6. Juli 2020
Challenger-Turniersieg für Evgueni Chtchetinine

Challenger-Turniersieg für Evgueni Chtchetinine

Ex-Europameister gewann das erste internationale "Nach-Corona-Vollturnier" mit acht Teilnehmern Mit einem Triumph für unseren Ex-Europameister Evgueni Chtchetinine endete das erste

4. Juli 2020

weitere News

Unser Sportwart Benedikt Buchholz hat für die Vereins-Meisterschaft an den 07. Juli 2018 (pünktlich: Beginn 10:00 Uhr) gedacht. Seine Idee: „Ich würde …

Tischtennis-Kreismeisterschaften Erwachsene 2018 Wir hoffen, dass viele, besser alle, unsere Spieler/innen teilnehmen – in ihren jeweiligen Klassen (QTTR-Wert) oder auch anderen.  Veranstalter: …

Erste und Sechste spielen weiter an der Buchenstraße, 2. und die NRW-Liga-Jugend-Team in Wersten So hat unser Vereins-Administrator Michael Eckert nach einer …

Es war ein schöner Tag, ein würdiger Abschluss einer Saison, in der die 6. Mannschaft mit Platz sechs nicht nur – trotz …

Chtchetinine nach schwachem Start stark Unsere Nummer eins, Evgueni Chtchetinine, der Europameister von 2003 im Doppel- und Team-Wettbewerb, hat beim Challenger-Profi-Turnier am …

Fünf Herren-Teams im Kreis am Start Und einige Mannschaften lernen dabei neue Teams, neue Hallen und neue Spiel-Partner (Gegner) kennen und müssen …

Das sind unsere Ligen-Einteilungen für Damen und Herren auf Bezirks-Ebene Damen, Bezirksklasse 3: Post SV Heiligenhaus, ESV Wuppertal West, DJK SF Grerresheim, …

Die Ligen-Einteilung für die verspricht spannende Duelle Dass wir in der Regionalliga von unserem Meister-Team in der Vorsaison viele gute und so …

WERBUNG

Facebook News

Presse-Information des Deutschen Tischtennis-Bundes - 18. August 2025Europe Smash in Malmö (14. bis 24. August)Dang Qiu mit erfolgreicher Aufholjagd nach Aufschlag-Challenge / Auch Benedikt Duda, Patrick Franziska und Sabine ziehen in die zweite Runde einMalmö. Deutschlands Tischtennis-Asse präsentieren sich auch am zweiten Hauptrundentag des mit 1,55 Millionen Dollar dotierten Europe Smash in Malmö (14. bis 24. August) in glänzender Verfassung. Nach den heutigen Erfolgen von Benedikt Duda, Dang Qiu, Patrick Franziska und Sabine Winter kämpfen nun sieben Spieler am Dienstag und Mittwoch um den Einzug in das Achtelfinale – gestern bereits hatten Dimitrij Ovtcharov, Ricardo Walther und Annett Kaufmann ihre Auftaktmatches gewonnen. Für Spannung sorgte Ex-Europameister Dang Qiu, der am Nachmittag den Dänen Jonathan Groth nach einer bemerkenswerten Aufholjagd hauchdünn im Entscheidungssatz besiegte.Europe Smash in Malmö - Die Ergebnisse der Deutschen am MontagHerren-Einzel, 1. Runde (beste 64)Dang Qiu - Jonathan Groth DEN 3:2 (-7,8,-8,6,9)Patrick Franziska - Mattias Falck SWE 3:1 (6,-12,6,9)Benedikt Duda - Aditya Sareen AUS 3:0 (5,8,9)Damen-Einzel, 1. Runde (beste 64)Sabine Winter - Natalia Bajor POL 3:0 (5,3,8)Ying Han - Chen Yi CHN 0:3 (-4,-6,-9)Xiaona Shan - Zhu Yuling MAC 0:3 (-5,-6.-5)Damen-Doppel, 1. Runde (beste 24)Annett Kaufmann/Yangzi Liu AUS - Linda Bergstrom/Christina Kallberg SWE 3:2 (7,-8,5,-5,3)Die Spiele der Deutschen im Hauptfeld am DienstagHerren-Einzel, 2. Runde (beste 32)Dimitrij Ovtcharov - Wong Chun Ting HKG 13:10 Uhr, Tisch 2Dang Qiu - Youssef Abdelaziz EGY 18:35 Uhr, Tisch 2Ricardo Walther - Anton Källberg SWE 20:20 Uhr, Tisch 1Damen-Einzel, 2. Runde (beste 32)Annett Kaufmann - Miyu Nagasaki JPN 19:45 Uhr, Tisch 1Herren-Doppel, 1. Runde (beste 24)Benedikt Duda/Patrick Franziska - Youssef Abdelaziz/Mohamed Elbeiali EGY 13:45 Uhr, Tisch 3Damen-Doppel, 1. Runde (beste 24)Xiaona Shan/Ng Wing Lam HKG - Arantxa Cossio/Clio Barcenas MEX 18:35 Uhr, Tisch 3Mixed, AchtelfinaleAnnett Kaufmann/Patrick Franziska - Kuai Man/Lin Shidong CHN 18 Uhr, Tisch 1Die Spiele der Deutschen im Hauptfeld am MittwochDamen-Einzel, 2. Runde (beste 32)Benedikt Duda - Tomislav Pucar CROPatrick Franziska - Cho Daeseong KORDamen-Einzel, 2. Runde (beste 32)Sabine Winter - Bernadette Szöcs ROUDamen-Doppel, AchtelfinaleYuan Wan/Sabine Winter - Diya Chitale/Yashaswini Ghorpade IND oder Hana Goda/Dina Meshref EGYAnnett Kaufmann/Yangzi Liu AUS - Miwa Harimoto/Satsuki Odo JPN ... mehr sehenweniger sehen
auf Facebook ansehen
FORTUNA - TESTSPIEL-SIEG vor dem Pokalspiel13.08.2025 - Fortuna gewinnt beim VfB Hilden mit 6:0Deutlicher Testspielsieg vorm PokalspielAm Mittwochabend, 13. August, gastierte die Fortuna zum Testspiel beim VfB Hilden. Nach einem ruhigen Beginn kamen die Rot-Weißen kurz vor Pausenpfiff in Torlaune und gewinnen am Ende verdient mit 6:0.VfB - Fortuna: 0:6. (0:2) ; 0:1 de Wijs (40.), 0:2 Raimund (41.), 0:3 D. Schmidt (53.), 0:4 Itten (65., HE), 0:5 Appelkamp (68.), 0:6 Sotiris (78.).Fortuna: Lotka - Rossmann (61. Heyer), de Wijs (61. Oberdorf), Egouli (61. Siebert), Lunddal (61. Zimmermann), Suso (61. El Azzouzi), Haag (61. Sotiris), D. Schmidt (61. Rasmussen), Hettwer (32. Affo, 61. Appelkamp), Niemiec (61. Itten), Raimund (46. Muslija)Stadion am BandsbuschSchiedsrichter: Cedric Gottschalk ... mehr sehenweniger sehen
auf Facebook ansehen
FORTUNA - DFB-POKALJ.B - Nach einer erschreckend schwachen ersten Halbzeit, in der Fortunas Kicker zwar viel Ballbesitz hatten, aber kein Tempo, keine Zweikampfführung und keine zweitligataugliche Technik wurde Shinta Appelkamp zum Retter seiner nach der Pause schneller agierenden Fortuna. Die Gäste lie0en nach der Pause oft Ball und Gegner laufen - und gewannen nun auch die zuvor "verweigerten" Sprintduelle. Shinta traf zum 1:1 und zum Endstand. Warum er - wieder einmal - ausgewechselt wurde, verstand auf den Rängen kaum jemand.18.08.2025 18:00 Uhr1. Runde, DFB-PokalFortuna besiegt Schweinfurt mit 4:2In der ersten Runde des DFB-Pokals besiegten die Rot-Weißen den Drittligisten 1. FC Schweinfurt 05 mit 4:2. Die Rot-Weißen fanden gegen einen tiefstehenden Gegner lange keine offensiven Lösungen. Kurz vor dem Halbzeitpfiff gingen die Schweinfurter durch einen Elfmeter in Führung. In der zweiten Hälfte wurden die Fortunen stärker, übernahmen die Spielkontrolle, suchten immer wieder Abschlüsse und drehten nach einer guten Stunde innerhalb von zwei Minuten das Spiel. Muslija legte kurz darauf das 3:1 nach. Auf den Anschlusstreffer durch Shuranov reagierte Appelkamp mit seinem zweiten Treffer an diesem Abend und sorgte damit gleichzeitig für den 4:2-Endstand.Das nächste Spiel: Auswärts in PaderbornFür die Fortunen geht es am kommenden Samstag, 23. August, mit dem nächsten Zweitligaspiel weiter. Dann sind die Rot-Weißen beim SC Paderborn gefordert. Anstoß in der Home-Deluxe-Arena ist um 13:00 Uhr.Aufstellungen1. FC Schweinfurt 05: Weisbäcker - Krätschmer (90+3. Piwernetz),Trslic (74. Latteier), Meißner, Zeller, Angleberger (88. Böhnlein), Geis,Endres (64. Müller), Wintzheimer, Bausenwein, Obiogumu (74. Shuranov)Gelbe Karten: Trslic, Krätschmer, Wintzheimer, MeißnerFortuna: Kastenmeier - Heyer (46. Rossmann), Siebert, Oberdorf,Zimmermann (46. Lunddal), El Azzouzi, Sotiris, Appelkamp (88. Haag), Muslija, Itten (88. D. Schmidt), Rasmussen (80. Hettwer)Gelbe Karten: Itten, Rasmussen, El AzzouziStadion: Sachs-StadionZuschauer: 10700Schiedsrichter: Timo GerachTore:: 1:0 Wintzheimer (44.), 1:1 Appelkamp (66.), 1:2 Itten (68.), 1:3 Muslija (72.), 2:3 Shuranov (83.), 2:4 Appelkamp (86.). ... mehr sehenweniger sehen
auf Facebook ansehen
FUSSBALLLiebe Kolleginnen und Kollegen,die nächste Auslosung im Niederrheinpokal der Männer der Saison 2025/2026 findet in dieser Woche statt. In der Geschäftsstelle des Fußballverbandes Niederrhein (FVN) werden am Donnerstag, 21. August, ab 18 Uhr die Spiele der zweiten Runde ausgelost. Verantwortlich für die Auslosung ist Wolfgang Jades, Vorsitzender des Verbandsfußballausschusses (VFA).Es ist - wie üblich - geplant, die Auslosung am 21. August im Livestream auf der Instagram-Seite des FVN (@fvn_fussball) zu übertragen. Zuschauer/innen vor Ort können aus organisatorischen Gründen nicht dabei sein. ... mehr sehenweniger sehen
auf Facebook ansehen

Geburtstage

Geburtstag hatte(n):

Matthias Einck
15.08.

demnächst Geburtstag haben:

Rainer Kerschgen
24.08.
Heike Richter
24.08.
Emil Ackermann
28.08.
Andreas Severins
28.08.