Altweiber-Turnier 2020
Spende medeor
Altweiber-Turnier 2020
Turniersieg bei WTTV-Senioren-Meisterschaften

Yiqing Zang gewinnt das Turnier um den 3. WTTV-Senioren-Pokal in Ottmarsbocholt.

Turniersieg bei WTTV-Senioren-Meisterschaften
Kreismeisterschaften

Sehr gute Ergebnisse bei den Kreismeisterschaften:
Gabi Göddert, Kreismeisterin der Seniorinnen, Grigore Milchin, 2. bei Ü70, Wolfgang Knoll, 2. bei Ü65, Ralf Huch, 2. bei Ü60.

Kreismeisterschaften
Spende medeor

Sportlicher Besuch bei action medeor: Seit dem vergangenen Jahr unterstützen die Champions den Verein "action medeor" unter anderem mit Spendenaktionen im Rahmen der Heimspiele.

Spende medeor
Altweiber-Turnier

Alle Teilnehmer am 1. Champions-Altweiber-Turnier hatten einen Riesenspaß.

Altweiber-Turnier
previous arrow
next arrow
2. Herren: So sieht die weitere Saisonplanung in der Bezirksliga aus

2. Herren: So sieht die weitere Saisonplanung in der Bezirksliga aus

Die aktuelle Tabelle   Rang Mannschaft Beg. S U N Spiele +/- Punkte   1 TTC Champions Düsseldorf II 6

23. Dezember 2020
Ein Teil-Portrait: Frank Müller

Ein Teil-Portrait: Frank Müller

Plauens eifrigster Immobiliensanierer Mehr als 100 Millionen Euro investiert Gründerzeitgebäude aus Plauen haben es ihm angetan: Frank Müller saniert seit

21. Dezember 2020
Das war Werbung für Tischtennis in der 3. Bundesliga

Das war Werbung für Tischtennis in der 3. Bundesliga

Im Spitzenspiel boten Hielscher, Cioti, Tosic und Chtchetinine Tischtennis wie in Glanzzeiten!   Dieses West-Derby der beiden Spitzenmannschaften aus der

7. November 2020

weitere News

„15 Jahre hatte Tischtennis in Deutschland nur einen Namen“, schrieb der „Tagesspiegel“ Ende 2002 „Mr. Tischtennis“ wird 50  Text: JB/SH / Video: …

Unser Abwehr-Ass war zweimal im Halbfinale Drei Wochen nach dem letzten Punktspiel unserer Ersten (9:0 gegen TTC Seligenstadt) beendete Ex-Europameister Evgueni Chtchetinine …

Das Entscheidungsspiel gegen TV Hösel (Sieger der Nordgruppe) entfällt. Es war die Saison, die sich unser Sportwart Benedikt Buchholz vorgestellt hatte. Als …

TTC Champions Düsseldorf  c/o Arno Einck, Curieweg22, 40591 Düsseldorf An alle Vereinsmitglieder                     …

Die alte Saison ist fast beendet, da steht die neue schon in den Startlöchern  Der DTTB hat nicht nur einen wichtigen Termin …

Kampf der Giganten: Karakasevic gewinnt Krimi gegen Maze! Michael Maze schaffte es nicht, sein Level hoch genug zu halten (©Thomas) 22.04.2019 – …

Chinas Weltmeister Ma Long war zu stark für Kara, der auch im Doppel und Mixed nicht mehr dabei ist  Für unseren Neuzugang …

Aleksandar Karakašević (43) verstärkt die Mannschaft in der 3. Bundesliga Das weiß man über den Linkshänder, der auch auf WIKIPEDIA umfangreich erwähnt …

WERBUNG

Facebook News

WTT Youth: Zwei Treppchenplätze für Deutschland18.05.2025 - Während die besten Spielerinnen und Spieler der Welt sich bei der Tischtennis-WM in Doha miteinander messen, steht das Turnierkarussel für den Nachwuchs nicht still. Beim WTT Youth Contender in Panagyurishte wurde parallel zum WM-Start in Katar um Titel gespielt. Mit am Start waren auch eine Reihe deutscher Talente, von denen es mit Noah Hersel und Daniel Nagy zwei aufs Siegertreppchen schafften.www.mytischtennis.de/public/international/20827/p-WTT-Youth--Zwei-Treppchenplaetze-fuer-Deutschla... ... mehr sehenweniger sehen
auf Facebook ansehen
Rowan Atkinson believes interrupting is a form of disrespect ... mehr sehenweniger sehen
auf Facebook ansehen
Deutsche Damen setzen AkzenteSportlich setzten am Sonntag vor allem die Damen Akzente: Yuan Wan gelang beim 4:1 gegen die erfahrene Portugiesin Fu Yu, European-Games-Champion von 2019, ihr erster WM-Erfolg im Einzel. Die nächste Aufgabe für die 27-jährige Team-Olympia-Vierte wird ungleich schwerer: Sie trifft auf Japans Weltranglisten-Sechste Miwa Harimoto. Ying Han setzte sich souverän gegen Ivana Malobabic (Kroatien) durch. Mit Annett Kaufmann und Sabine Winter steht nun ein Quartett in der Runde der besten 64 in Katar.Die deutschen Ergebnisse am WM-SonntagDamen-Einzel, 1. Runde (beste 128)Ying Han – Ivana Malobabic CRO 4:0 (9,6,2,11)Yuan Wan – Fu Yu POR 4:1 (6,-5,13,9,3)Herren-Einzel, 1. Runde (beste 128)Dimitrij Ovtcharov – Daniel Habesohn AUT 0:4 w.o. (Ovtcharov trat wegen einer Verletzung nicht an)Ricardo Walther – Eugene Wang CAN 4:0 (13,11,10,9)Herren-Doppel, 1. Runde (beste 64)Patrick Franziska/Dimitrij Ovtcharov - Hwan Bae/Aditya Sareen AUS 0:3 (-6,-9,-12)Benedikt Duda/Dang Qiu - Charles Banda/Choowle Hamalambo ZAM 3:0 (2,0,4)Mixed, 1. Runde (beste 128)Benedikt Duda/Yuan Wan – Alvaro Robles/Maria Xiao ESP 1:3 (-7,9,-3,-6)Patrick Franziska/Annett Kaufmann - Simon Gauzy/Prithika Pavade FRA 1:3 (-8,8,-9,-7)Die Spiele der Deutschen in den nächsten RundenDamen-Einzel, 2. Runde (beste 64)Sabine Winter - Hanitra Raharimanana MDG 11:30 Uhr, T5Annett Kaufmann - Chen Xingtong CHN N.N.Yuan Wan - Miwa Harimoto JPN N.N.Ying Han - Hana Arapovic CRO 15:40 Uhr, T8Herren-Einzel, 2. Runde (beste 64)Dang Qiu - Tom Jarvis ENG 10:40 Uhr, T4Benedikt Duda - Noshad Alamiyan IRN 10:40 Uhr, T3Ricardo Walther - Adrien Rassenfosse BEL 10:40 Uhr, T5Patrick Franziska - Samuel Kulczycki POL 16:20, T4Herren-Doppel, 2. Runde (beste 32)Dang Qiu/Benedikt Duda - Manav Thakkar/Manush Shah IND 17:40 Uhr, T1Damen-Doppel, 2. Runde (beste 32)Sabine Winter/Yuan Wan - Qian Tianyi/Chen Xingtong CHN 12:50 Uhr, T5Annett Kaufmann/Xiaona Shan - Ayhika Mukherjee/Sutirtha Mukherjee IND 17 Uhr, T1 ... mehr sehenweniger sehen
auf Facebook ansehen
Tischtennis-Weltmeisterschaften in Doha, Katar (17.-25. Mai)Ovtcharov muss passen, die DTTB-Damen patzen nur im MixedDoha. Der prominenteste deutsche Spieler ist raus: Dimitrij Ovtcharov musste seinen Start bei den Individual-Weltmeisterschaften in Doha verletzungsbedingt abbrechen. Nach dem misslungenen Härtetest im Doppel mit Patrick Franziska, der mit 0:3 gegen die australischen Außenseiter Hwan Bae und Aditya Sareen verloren ging, sagte der 36-jährige ehemalige Weltranglisten-Erste seine Teilnahme im Einzel ab. Sein Kontrahent in diesem Erstrunden-Spiel, der Österreicher Daniel Habesohn, zog kampflos in die Runde der besten 64 in der Lusail Sports Arena ein.„Ich bin extrem enttäuscht, weil ich mich wie immer gut vorbereitet habe“, sagte Ovtcharov. Die Beschwerden, eine Bandscheibenproblematik mit Ausstrahlung in Arm und Handgelenk, hätten ihn in der Beweglichkeit stark eingeschränkt: „Das reicht nicht, um hier bei einer WM konkurrenzfähig zu sein.“ Der Rückzug ist ein herber Schlag für den fünffachen WM-Medaillengewinner, der an der Seite Patrick Franziskas mit Bronze vor zwei Jahren für die einzige deutsche Medaille bei den Welttitelkämpfen in Durban gesorgt hatte. ... mehr sehenweniger sehen
auf Facebook ansehen

Geburtstage

demnächst Geburtstag haben:

Manfred Boldt
26.05.
Stephan Kuchmann
28.05.